Online-Handel Frankreich – aktuelle Zahlen
Jahresbilanz 2021
Der Gesamtumsatz im e-commerce Frankreich (Verbraucher) betrug 129 Milliarden Euro im Jahr 2021 (+15,1 % zum Vorjahr) laut Fevad, dem Verband des französischen Online-Handels. (1)
- Davon 66,7 Milliarden für den Kauf von Produkten.
- Über das gesamte Jahr 2021 entfallen schätzungsweise 14,1 % des elektronischen Handels auf den Einzelhandel (Umsatz von Produkten), also 0,7 Punkte mehr als 2020.
- Die Anzahl der aktiven Händlerseiten stieg innerhalb eines Jahres um 11 %; eine Rate, die der von 2020 entspricht.
Jahresumsatz des französischen e-commerce seit 2005 (Milliarden €)
Wachstumsrate des Online-Handels (zum Vorjahr)
Fevad berichtet, dass Online-Shops in Frankreich (Produkte und Dienstleistungen zusammen) mehr als 2,1 Milliarden Transaktionen im Jahr 2021 verzeichnet haben, eine Steigerung um 16 % zum Jahr 2020 mit 1,8 Milliarden Transaktionen.
Durchschnittlicher Warenkorbwert
Der durchschnittliche Betrag einer Transaktion ist im Vergleich zu 2020 gesunken (-0,8 %), bleibt aber über dem Niveau von 2019 (+1,8 %). Im Jahr 2021 lag der durchschnittliche Warenkorb bei 60 Euro (61 Euro im Jahr 2020).
Kaufverhalten – Hybrides Shopping
Der e-commerce Frankreich ist von einem Hybriden Kaufverhalten geprägt.
- Im Jahr 2021 haben 60 % der französischen Verbraucher/-innen nach dem BOPIS-Prinzip (buy online, pick up in store) eingekauft. 2019 waren es 55 %.
- 77 % der französischen Verbrauchen/-innen kauften 2021 nach dem ROPO-Prinzip ein (research online, purchase offline). 2019 waren es 72 %. (2)
Anm. d. Red:
BOPIS = „buy online, pick up in store“ auf Deutsch „online kaufen, im Geschäft abholen“.
ROPO = „research online, purchase offline“ auf Deutsch „online recherchieren, offline kauf
Entwicklung des französischen e-commerce nach Produktkategorien
- Die Kategorien Bekleidung-Mode und Möbel-Dekoration sind 2021 um +6 % bzw. +18 % weiter gewachsen.
- FMCG Umsätze wuchsen 2021 um +6 % gegenüber 2020.
- Umsätze in den Kategorien technische Güter und Schönheitsprodukte sind zurückgegangen um jeweils -6 % und -3 %.
- Die Kategorie „Reisen und Tourismus“ wuchs 2021 um 42 %, sie bleibt aber noch unter dem Niveau von 2019.
Das könnte Sie auch interessieren:
Altersprofil der französischen Internetkäufer/-innen
Altersprofil der französischen Internetkäufer /-innen Alterskategorien der Internetkäufer am Verbrauchermarkt…
E-commerce sites in Frankreich
Ranking der E-Commerce-Sites in Frankreich nach Besucherzahlen Durchschnittliche Einzelbesucher pro…
E-Commerce in Frankreich 2019
Fevad und Médiamétrie veröffentlichen vierteljährlich das Barometer E-Commerce in Frankreich…
SEO-Strategie Frankreich
SEO-Strategie Entwickeln Die SEO-Strategie Frankreich legt fest, welche SEO-Ziele umgesetzt…
5 Schritte zur SEO-Optimierung Frankreich
SEO ist ein Kernelement des Onlinemarketings in Frankreich Weil bei…
SEO-Controlling
SEO-Ziele messen und noch viel mehr Ziele müssen messbar sein,…
Quellen:
(1) Pressemitteilung der FEVAD https://www.fevad.com/bilan-du-e-commerce-en-france-en-2021-les-francais-ont-depense-129-milliards-deuros-sur-internet/
(2) https://www.fevad.com/le-shopper-post-pandemie-est-un-shopper-hybride/
Grafiken: https://www.journaldunet.com/ebusiness/commerce/1509001-…/